22. April 2025
Es ist wichtig, dass wir schon von klein auf lernen, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Denn es fängt schon früh an, dass wir die Verantwortung von uns wegschieben und auf jemand anderes übertragen möchten. Konfrontiere ich die Kinder im Kindergarten mit ihrem Verhalten, sagen sie oft: Das war ich nicht! Das war.... Dieses Verhalten ist so alt, wie diese Welt alt ist. Als Gott Adam damit konfrontierte, dass er von der verbotenen Frucht gegessen habe, sagte er: Die Frau, die du...
21. April 2025
Was macht es mit dir, wenn Menschen um dich herum (dein Partner, dein Kind, Freunde, Arbeitskollegen usw.) negative Stimmungen und Gefühle zeigen? Kannst du dich dann gut davon abgrenzen und sagen: Dies ist das Gefühl des anderen, aber davon muss ich mich nicht beeinflussen lassen? Oder überträgt sich sein oder ihr Gefühl und die Stimmung auf dich und du empfindest auf einmal ähnlich und das nimmt dich dann so gefangen, dass es deinen ganzen Tag beeinträchtigt? Vor und während meiner...
14. April 2025
Heute habe ich wieder eine Folge meiner Lieblingsarztserie geschaut und irgendwie hat sie etwas in mir angerührt. Es ging um einen Mann, der wegen starker Magenschmerzen ins Krankenhaus kam. Im Nachhinein kam heraus, dass er seit einem Jahr arbeitslos und völlig pleite war und sein Haus in einer Woche gepfändet würde. Das Fatale daran, er hatte seiner Frau nichts von alledem erzählt und ihr vorgespielt, dass alles in Ordnung wäre. Nun kam alles ans Licht. Die Frau fiel natürlich aus...
11. April 2025
Mein Mann hat eine echt crasse Power und Energie! Wenn ich ihn manchmal sehe, wie er eine Aufgabe nach der nächsten weg arbeitet, bis in den Abend hinein, obwohl er auch noch unglaublich früh aufsteht, wird mir manchmal schwindelig. Ich finde es total bewundernswert und bin natürlich froh, einen Mann zu haben, der so fleißig ist und so viel schafft! Es löst jedoch manchmal auch Vergleichs- und Neidgedanken in mir aus: Warum hat mein Mann so viel Kraft und ich nur so wenig? Warum scheint er...
07. April 2025
Wenn man jemanden fragt, wie es ihm geht, heißt es meist: Ach, Hauptsache gesund! Oder: Das Wichtigste ist, dass man gesund ist! Aber ist das wirklich das Wichtigste? Und was ist, wenn es mit der Gesundheit nicht so gut läuft? Gesundheit ist für mich auch ein hohes Gut und natürlich bin ich froh, wenn ich gesund bin! Durch meine Erschöpfungsdepression habe ich jedoch eine Zeit in meinem Leben kennengelernt, in der es um meine Gesundheit gar nicht gut gestellt war und ich bis heute noch die...
31. März 2025
Aus unserem Sprachgebrauch kennen wir den Begriff: Hoffnungsloser Fall. Damit sagen wir, dass wir Menschen oder Situationen keine Chance mehr auf Besserung und Veränderung geben und wir sie ein Stück weit aufgegeben haben. Dabei kann es sich um verfahrene Situationen mit dem Partner, dem Kind, der Freundin oder dem Freund, dem Arbeitskollegen...usw. handeln. In meiner Arbeit als Kita Assistenz im Kindergarten, arbeite ich mit den "besonderen" Kindern zusammen, die mehr Aufmerksamkeit und...
27. März 2025
Bei der Partnerwahl sagt man oft, das sich Gegensätze anziehen, weil das Andersartige des Partners eine gewisse Faszination auslöst. Es steht im Gegensatz zum eigenen Denken und Verhalten und ist deshalb erstmal neu und spannend. Gerade in der ersten Zeit der Verliebtheit geht von diesen Gegensätzen eine große Faszination aus. Nach einigen Jahren Zusammensein, einer Krankheit eines der beiden Partner oder einfach durch persönliche Weiterentwicklung, können diese anfänglich anziehenden...
24. März 2025
Schon von Kindern wissen wir, dass genau die Dinge interessant sind, die verboten sind und das Regeln gerne mal dazu da sind, um gebrochen zu werden. Doch wenn wir ehrlich zu uns sind, sind auch wir Erwachsenen nicht davor gefeit, uns für die Dinge zu interessieren, die vielleicht nicht so gut für uns sind. Gerade diese Dinge lösen einen gewissen Reiz bei uns aus. Die Tage musste ich das wieder mal am eigenen Leib erfahren. Obwohl ich als Christin klare Werte und Prinzipien habe und es mir...
17. März 2025
Wir Menschen haben in uns Sympathien für Menschen und auch Antipathien. Das können wir erst einmal gar nicht groß beeinflussen. Egal in welchem Kontext wir unterwegs sind, begegnen uns diese Gefühle. Und selbst in einer Kirchengemeinde treffen wir auf Menschen, die wir uns nicht unbedingt als Freunde aussuchen würden. Was die Liebe und Annahme von anderen Menschen angeht, hat die Bibel hohe Maßstäbe: Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Matthäus 22,39 Und es geht sogar...
11. März 2025
Gestern war Montag. Ein neuer Blog - Posting - Tag. Manchmal habe ich bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Einträge auf der Halde und weiß gar nicht, welchen ich als erstes posten soll. Doch es gibt auch Zeiten, da habe ich eine kleine Schaffenskrise und verspüre wenig Inspiration und habe kein neues Thema. Gerade ist eine solche Zeit. Das löst dann einen kleinen Panikanfall bei mir aus und ich denke, was wäre, wenn mir jetzt nie mehr ein Themen einfallen würde? Als nächstes überlege ich,...