30. November 2023
Wenn ich an das Wort Advent denke, werde ich sofort an meinen Lateinunterricht in der Schule erinnert. Das Wort Advent kommt vom lat. adventus, was Ankunft bedeutet. Was verbindest du mit dem Wort Ankunft? Ich denke an eine oder mehrere Personen, die ich zu Besuch erwarte und auf deren Ankunft ich hin fiebere. Ich richte meine Wohnung her, koche etwas leckeres zu Essen, mache es gemütlich, damit mein Besuch sich bei mir wohlfühlt und wir eine schöne Zeit zusammen haben. Dazu gehört für...
27. November 2023
Als meine Kinder noch klein waren, stellte ich mir vor, wie sie später einmal die guten Eigenschaften meines Mannes und von mir, in ihrer Persönlichkeit tragen würden und dachte, die negativen versuchen wir bei uns zu halten. Doch wie das ja oft mit Wunsch und Wirklichkeit ist, wir konnten uns noch so viel Mühe geben, das negative unserer Persönlichkeiten schwingt doch immer irgendwie mit. Und unsere Kinder bekommen immer beides von uns mit auf ihren Lebensweg: Das Gute und das weniger...
23. November 2023
Bestimmt kennst du den Satz: Hinter jedem starken (und erfolgreichen) Mann, steckt eine starke Frau! Ich könnte mir vorstellen, dass er aus einer Zeit stammt, in der Frauen eher im Hintergrund agierten und vorrangig der Mann zu sehen war, bzw. das, was er tat. Und um den Frauen mehr Beachtung und Wertschätzung zu geben, hat man dann diesen Satz geprägt, um klar zu machen, dass der Mann das alles gar nicht schaffen könnte, wenn da nicht eine starke Frau hinter ihm stehen würde. Die letzte...
20. November 2023
Wir alle kennen Situationen aus unserem Leben, wo wir uns Dinge sehnlichst gewünscht haben, aber diese Dinge nicht in Erfüllung gegangen sind: Der Wunsch nach einem Kind ( oder du hast Kinder, aber sie entwickeln sich ganz anders als gedacht, oder wurden krank oder behindert geboren), einem Partner ( vielleicht hast du auch einen Partner, aber er entpuppt sich nicht als der geglaubte Traummann und eure Beziehung ist nicht so glücklich, wie erhofft), nach guten Freunden. Wünsche, die die...
16. November 2023
Das Schlechte an diesem Blogeintrag ist, dass es mich gerade so richtig mit einem Virus hingerafft hat. Das Gute, falls man am Krank sein etwas Gutes entdecken kann, ist die Tatsache, dass meine Kinder mittlerweile in einem Alter sind, indem man überwiegend seine Mama auch krank sein lässt und sie größtenteils ihr Ding machen. Parallel mit mir ist auch eine Freundin von mir krank, die noch wesentlich jüngere Kinder hat als ich und bei der das mit dem Ausruhen und Schonen zwar schöne Worte...
13. November 2023
Schon von Anfang an, können wir bei Kindern beobachten, wie sie auf der Suche nach ihrem ICH, ihrer Identität sind. Sie schauen sich gern im Spiegel an, ohne jedoch zu wissen, dass es sich bei der Person, um sie selbst handelt. Deshalb sprechen Kinder von sich, in der dritten Person. Ab ca. dem zweiten Lebensjahr, entdecken sie dann ihr eigenes ICH, was dann auch vehement vertreten wird. Ich möchte das! Ich möchte das nicht! Ich kann alleine! Im Laufe der Zeit interessieren sie sich für...
06. November 2023
Würdest du dich als einen fröhlichen Menschen bezeichnen, der immer einen lustigen Spruch auf den Lippen hat und der so manch eine schwere Situation, mit einer Prise Humor auflockern kann? Oder gehörst du eher zu der Sorte ernster Mensch, der schnell von einer negativen Stimmung und Situation runtergezogen wird und dem in solchen Momenten alles andere als ein lustiger Spruch auf den Lippen liegt? Vielleicht ordnest du dich auch irgendwo dazwischen ein, so wie ich es tun würde. Es gibt...
30. Oktober 2023
Wenn wir unsere Kinder auf der Basis des christlichen Glaubens erziehen, wünschen wir uns auch, dass sie, wenn sie älter werden, das Gehörte übernehmen und ihr Leben in einer Beziehung zu Jesus leben. Manch einer, der selbst nicht christlich aufgewachsen ist, bzw. den christlichen Glauben nicht hat, denkt sich vielleicht: Ist doch eigentlich am Ende egal, was mein Kind später als Erwachsener glaubt. Man hat den Kindern gute Werte vermittelt, aber am Ende muss ja eh jeder selber...
23. Oktober 2023
Liebe Blogleser, sonst erzähle ich euch in meinem Blog etwas von Erlebnissen aus meinem Leben. Heute soll es mal um euch gehen? "Um uns, oh Schreck!" Keine Angst! Ich teile jetzt keine Dinge aus eurem Leben mit. Ich möchte mich bei euch bedanken. Ein Blog lebt von Lesern, die diesen eben auch lesen. Und das tut ihr und das macht mich sehr froh, denn es zeigt mir, dass meine Gedanken nicht umsonst sind, sondern das Beiträge euch abholen und ihr euch damit identifizieren könnt. Ich habe eine...
20. Oktober 2023
In unserer Familie sind wir in einem Stadium angekommen, wo ich mich die letzte Zeit öfter gefragt habe, ob wir noch Familie oder vielleicht mittlerweile eine WG geworden sind. Jeder macht so sein Ding, geht ein und aus. Man wird darüber informiert, wann jemand weg ist. Man wird gefragt, ob man schnell noch dieses oder jenes waschen kann, weil es morgen gebraucht wird und was es zu Essen gibt, denn Essen ist wichtig...usw. Gemeinsame Unternehmungen oder Familienzeiten werden überbewertet und...